Sonntag, 4. Mai 2025

2. POWERband FESTIVAL

„Wir leben Inklusion“

Beginn: 14:00 Uhr

Einlass: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Imst Glenthof

Eintritt: 15,– € | 25,– €

2. POWERband FESTIVAL 2025

Das Musikevent unter dem Motto INCLUSION IS PEACE! WIR LEBEN INKLUSION!

Nach der wunderbaren Premiere im Sept. 2024 geht es nun in die 2. Runde. Diesmal findet das Festival im Rahmen des renommierten TschirgArt-Festivals des Art Club Imst statt.

Ein Fest für Musik und Gemeinschaft. Das POWERband FESTIVAL verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber:innen und Festivalgänger:innen jeden Alters. Am 04. Mai 2025 verwandelt sich der Glenthof in einen pulsierenden Treffpunkt für Live-Musik, gute Stimmung und Gemeinschaft. Eingeladen sind alle, die Spaß am WIR-Gefühl und guter Musik haben. Von Jung bis Alt kann man am 04. Mai einen lebensfrohen und bereichernden Tag erwarten.

Vielfältiges Line-up und mitreißende Atmosphäre

Geboten wird ein abwechslungsreiches Line-up mit lokalen und internationalen Künstlern verschiedener Genres. Von Jazz, Rock und Pop bis hin zu Volksmusik und Chorgesang ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Besuchenden können sich auf energiegeladene Live-Auftritte und mitreißende Bühnenshows von u.A. Rotes Motorrad der elektrisierenden Mischa Gohlke Band, dem gefühlvollen Achim Kirchmair Quintett , der POWERband TIROL und dem Ensemble POWERband KOLLEKTIV freuen. Alles bei einer ausgelassenen Festival-Atmosphäre.

Mehr als nur Musik (Inklusions-Rahmenprogramm)

Neben den musikalischen Highlights erwartet die Festivalbesucher:innen ein buntes Rahmenprogramm mit Erlebnisräumen, interaktiven Workshops, Infoständen und gemütlichen Chill-out-Areas, einer Magic Corner und anderen Highlights, u.A. organisiert vom Inklusionsausschuss der Stadtgemeinde Imst. Zum einladenden Außenbereich rund um die Eventhalle, in der die musikalischen Höhepunkte stattfinden, haben alle Besucher:innen kostenfreien Zutritt. So können WIR alle an einem inklusiven Rahmenprogramm teilhaben und von- und miteinander lernen.

Highlight OFFENES SINGEN mit Prof. Dr. Heike Henning und 1.000 Menschen jeden Alters

Als ganz besonderer Meilenstein auf dem Festival findet das OFFENE SINGEN für ALLE statt, mit dem Ziel, 1000 Menschen in der Musik zu vereinen und ein Zeichen für den Frieden und Zusammenhalt zu setzen. Begleitet wird das OFFENE SINGEN für ALLE durch Fr. Prof. Dr. Heike Henning von der Universität Mozarteum Salzburg und zwei weiteren Chören. Der Eintritt und die Teilnahme sind kostenfrei.

Adresse

Glenthof Imst - Eventhalle

Am Raun 24

6460 Imst